Adhärenzbroschüre
Haben Sie das Gefühl, zu wenig Zeit für das Gespräch mit Ihren Patienten zu haben? Was macht ein „wirksames“ Arzt-Patientengespräch überhaupt aus? Was können Sie tun, damit Ihre Botschaften auch ankommen? Genau das ist für die Therapie-Adhärenz Ihrer Patienten entscheidend. Zwei Aspekte sind dabei wesentlich: Das Herstellen einer tragfähigen Beziehung und die Strukturierung des Gesprächs. So soll eine gemeinsame Entscheidungsfindung ermöglicht werden. Frau Mag. Dr. Birgit Hladschik-Kermer, Psychotherapeutin und Expertin für medizinische Kommunikation, erläutert in einer aktuellen Broschüre, worauf es im Arzt-Patienten-Gespräch ankommt, und gibt anhand von zahlreichen Beispielen Tipps zur praktischen Umsetzung.
Adhärenz - und warum das Arzt-Patienten-Gespräch dafür so wichtig ist
Adhärenz - was ein Arzt-Patienten-Gespräch mit einem Burger zu tun hat
PP-PFE-AUT-0637/08.2019
PP-PFE-AUT-0638/08.2019
PP-HCP-AUT-0104/08.2019
Adhärenzbroschüre
Laden Sie hier unsere Adhärenzbroschüre für ein gelungenes Gespräch mit Ihren Patienten herunter!
{* message_almostDone *}
{* message_confirmSocialInformation *}
{* #socialRegistrationForm *} {* salutation *} {* designation_jobTitle *} {* socialRegistration_firstName *} {* socialRegistration_lastName *} {* socialRegistration_emailAddress *} {* acknowledgement_consent *} {* acknowledgement_terms *} {* hidden_programType *} {* hidden_campaign *} {* hidden_siteId *} {* hidden_preferredLanguage *} {* hidden_residencyCountry *}