Ibrance®-Supportmaterialien
Ibrance®– Vertrauen baut auf Stärke
Pfizer möchte dazu beitragen, dass Patient*innen mit Ibrance® zufrieden sind und so gut wie möglich von dieser Behandlungsmethode profitieren.
Daher wurden Materialien entwickelt, die Ihren Patient*innen helfen, die Erkrankung zu verstehen und sie informieren, was bei der Einnahme zu berücksichtigen ist. Zusätzlich stehen auch therapieunabhängige Broschüren für Betroffene zur Verfügung.
Diese Materialien können über das untenstehende Bestellformular kostenlos angefordert werden.
Für medizinisches Fachpersonal stehen Informationen zu Zulassungsstudien sowie therapierelevante Informationen zum Download bereit (Klick auf „Materialien für medizinisches Fachpersonal“).
Materialien für Ihre Patient*innen
- Therapie-Starterpaket
Bestehend aus dem Leitfaden und Therapietagebuch sowie weiterführenden Informationsbroschüren zum Thema metastasierter Brustkrebs (je nach Verfügbarkeit).
Die Broschüre „Leitfaden und Therapietagebuch für meine Behandlung mit Ibrance®“ umfasst folgende Inhalte:
- Was ist Ibrance® und wie ist es einzunehmen?
- Mögliche Nebenwirkungen und Umgang mit den Nebenwirkungen
- Therapietagebuch inklusive Checkliste für die Therapiedokumentation
Ein Informationsbrief für den Hausarzt*die Hausärztin bzw. niedergelassenen Gynäkologen*niedergelassene Gynäkologin sowie ein Therapiepass sind der Broschüre beigelegt. Der Therapiepass ist für die Geldbörse gedacht und informiert Ärzt*innen, medizinisches Fachpersonal sowie Apotheker*innen über die Behandlung.
- Leitfaden und Therapietagebuch
Inklusive Informationsbrief und Therapiepass.
„Es geht um mich!“-Handbuch
Dieses Handbuch wurde von und für Brustkrebspatient*innen und in Zusammenarbeit mit lokalen Expert*innen erstellt. Es informiert über die zahlreichen Facetten der Erkrankung. Dabei stehen die verständliche Aufklärung über verschiedene Themen sowie das Vermitteln wichtiger Informationen rund um das Leben mit der Diagnose im Vordergrund.
Für alle medizinischen Fragen bleiben natürlich der behandelnde Facharzt*die behandelnde Fachärztin und medizinisches Fachpersonal die richtigen Ansprechpartner*innen. Aber gerade am Anfang haben Betroffene viele Fragen. Und oft sind es auch Fragen, die nichts mit Medizin zu tun haben.
Ratgeber „Sexualität & Brustkrebs“
Über Sex zu reden ist schwer, wenn man Brustkrebs hat. Viele Dinge sind wichtiger, eine moderne Behandlung fordert die betroffene Person und auch den Partner*die Partnerin bis an die Grenzen. Dieser Ratgeber ist entstanden, um Betroffene zu informieren und zu ermutigen, miteinander zu reden.

Therapiemanagement-Folder
Übersichtliche Informationen zu Monitoring und Management der Therapie.

Kompakte Produktinformationen
Ibrance® auf einen Blick – Sie erhalten Informationen zu Wirkprinzip, Einnahmeschema und Verträglichkeitsprofil.

PALOMA-2-Daten
Zusammenfassung der PALOMA-2-Studie (Ibrance + Letrozol): Studiendesign, PFS, Details nach Subgruppen, Verträglichkeitsprofil, verzögerter Einsatz der Chemotherapie, Lebensqualität.

PALOMA-3-Daten
Zusammenfassung der PALOMA-3-Studie (Ibrance + Fulvestrant): Studiendesign, PFS, Details nach Subgruppen, Verträglichkeitsprofil, verzögerter Einsatz der Chemotherapie, Lebensqualität.

Real-World-Daten – Ibrance® + Letrozol (P-REALITY)
Diese Zusammenfassung gibt Einblicke in die rezent publizierte Real-World-Studie von DeMichele et al.
Gezeigt werden PFS- und OS-Daten in der Erstlinie aus der klinischen Praxis.
Weiters diskutieren Expert*innen im Video zum Thema Real-World-Daten (AGO Jahrestagung 2021).

In einer rezenten Publikation von DeMichele et al. wurde die Effektivität von Palbociclib plus Letrozol als Erstlinientherapie bei Patient*innen mit HR+/HER2- mBC im Real-World-Setting in den Vereinigten Staaten erhoben. Die bereits in randomisierten kontrollierten Studien gezeigten Daten zur Wirksamkeit von Palbociclib plus endokrine Therapie werden damit um wertvolle Erkenntnisse aus dem klinischen Alltag ergänzt.
Die Publikation steht hier für Sie kostenlos zum Download zur Verfügung:
Das Aufrufen des E-Prints erfolgt nach Vorgaben und Richtlinien des Breast Cancer Research Journal.
Einfach Kontaktformular ausfüllen – wir schicken Ihnen die Materialien umgehend kostenlos zu.
PP-IBR-AUT-0510/02.2022
Aktuelle Ibrance®-Fach- sowie Gebrauchsinformation
Fachinformation 75/ 100/125 mg Hartkapseln
Gebrauchsinformation 75/ 100/125 mg Hartkapseln
Für Patient*innen mit gBRCA-mutiertem, HR+/HER2- oder triple-negativem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs steht Ihnen Talzenna® als alternative Therapieoption zur Verfügung.
Erfahren Sie hier mehr über
- Wirkmechanismus
- EMBRACA-Zulassungsstudie
- Dosierung und Art der Anwendung
- Verträglichkeit/Nebenwirkungsprofil
- Leitlinien Empfehlungen
Um eine optimale Behandlung zu ermöglichen, haben wir gemeinsam mit Expert*innen Materialien für Sie und Ihre Patient*innen erstellt.