Pfizer Therapiegebiete
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Pfizer Therapiegebiete mit zugelassenen Behandlungsoptionen und Forschungsschwerpunkten in Österreich. Medizinische Fachkreise finden nach Login zusätzliche weiterführende Informationen.
Anästhesie
Wortdefinitionen oft unklar abgegrenzter Begriffe wie „Anästhesie“, „Narkose“ und „Analgesie“.
Biosimilars
Erfahren Sie Grundlegendes zu Biosimilars, über deren Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzen.
Blutgerinnung
Finden Sie hier Interessantes über Diagnostik und Therapie der seltenen Erkrankung „Hämophilie“ und zu Thrombosen.
Dermatologie
Informationen zu Epidemiologie und Therapiemöglichkeiten dieser nicht ansteckenden Hauterkrankungen.
Endokrinologie
Beschreibung von Epidemiologie, Symptomatik und Therapie- möglichkeiten unterschiedlicher hormoneller Erkrankungen.
Forschung
Unser Ziel ist es, innovative Therapien zu entwickeln, die die Lebensqualität von Patienten entscheidend verbessern.
Gastroenterologie
Neben allgemeinen Bauchschmerzen und Obstipation ist Meteorismus das 3.häufigste aller gastrointestinalen Symptome.
Gentherapie
Erhalten Sie hier einen Überblick zur Gentherapie und wie eine Behandlung funktioniert.
Gynäkologie
Informationen zur Empfängnisverhütung und weiteren gynäkologischen Erkrankungen können Sie hier nachlesen.
Herz-Kreislauf
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in den Industriestaaten mit Abstand die häufigste Todesursache.
Impfstoffe
Informationen zu untenstehenden Vorsorge-Impfungen sowie den entsprechenden impfpräventablen Erkrankungen.
Infektionskrankheiten
Bakterien und Pilze können zu unterschiedlichen Erkrankungen führen, die teilweise sehr gut therapierbar sind.
Onkologie
Erfahren Sie mehr über onkologische Erkrankungen, deren Entstehung, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten.
Neurologie
Finden Sie Informationen zur Epidemiologie und allgemeine Informationen zu den unten genannten Erkrankungen.
Raucherentwöhnung
Bis zum Jahr 2030 wird die chronisch-obstruktive Lungen- erkrankung (COPD) wohl zur dritthäufigsten Todesursache werden.
Rheumatologie
Informationen zu chronisch entzündlichen Erkrankungen, die mit einer Fehlregulation des Immunsystems verbunden sind.
Schmerz
Schmerz kann nach Ursache, Lokalisation, Dauer, Qualität, Umständen und Auslösemechanismus klassifiziert werden.
Seltene Erkrankungen
Erfahren Sie hier mehr über einige „seltene Erkrankungen“, deren Diagnosik und Therapiemöglichkeiten.
- Seltene Erkrankungen - Übersicht
- Akromegalie
- Dermatologische und systemische Pilzerkrankungen
- Gastrointestinale Tumoren
- Gentherapie
- Hämophilie
- Juvenile idiopathische Arthritis
- Maligne hämatologische Erkrankungen
- Nierenzellkarzinom
- Wachstumsstörungen
- Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM)
- Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie (ATTR-PN)
- Pfizer Rare Disease Pipeline
Transplantation
Finden Sie hier Informationen zur immunsuppressiven Therapie nach einer Nierentransplantation.
Urologie
Das Auftreten der drei unten genannten urologischen Erkrankungen ist meist abhängig vom Lebensalter.