Diese Website ist für medizinisches Fachpersonal in Österreich bestimmt

Suche

Menu

Close

AnmeldenAusloggen ProdukteTherapiegebieteServiceServiceVideosDownloadcenterMaterialien bestellenKontaktKontaktmöglichkeitenKontaktieren Sie unsGeben Sie uns Ihre ePermission
Science HubBosulif®Mylotarg®Besponsa®Daurismo®

Menu

Close

Pfizermed / Hämatologie Portal

Zielgerichtete Perspektiven für die Hämatologie

Mit derzeit 5 innovativen, zugelassenen Produkten für die Hämatoonkologie bieten wir Therapieoptionen für alle Arten der Leukämie (ALL, AML, CML, CLL) und für das NHL an. Somit können wir unseren Patient*innen zielgerichtete Behandlungen für die Hämatologie ermöglichen.

Science Hub

Chronische myeloische Leukämie

Management of adverse events associated with bosutinib treatment of chronic-phase chronic myeloid leukemia: expert panel review

Hilfreiche Hinweise von Expert*innen zum Therapiemanagement von Bosutinib bei der Behandlung von CML

Zur PublikationLoading
Efficacy and safety following bosutinib dose reduction in patients with Philadelphia chromosome‒positive leukemias

Wirksamkeit und Verträglichkeit von Bosutinib nach Dosisreduktionen

Zur PublikationLoading
ELN Guidelines CML: Update 2020

Volltextpublikation mit den neuen ELN Guidelines für die Behandlung von CML

Zu den  GuidelinesLoading
Bosutinib versus imatinib for newly diagnosed chronic phase chronic myeloid leukemia: final results from the BFORE trial

Finale Ergebnisse der BFORE Studie: Erstlinientherapie mit Bosutinib

Zur PublikationLoading
Bosutinib for pretreated patients with chronic phase chronic myeloid leukemia: primary results of the phase 4 BYOND study

Daten der Phase 4 BYOND Studie: Bosutinib bei vorbehandelten CML Patient*innen

Zur PublikationLoading
The role of bosutinib in the treatment of chronic myeloid leukemia

Reviewartikel zur Rolle von Bosutinib bei der Behandlung von CML

Zur PublikationLoading
Long-term safety review of tyrosine kinase inhibitors in chronic myeloid leukemia - What to look for when treatment-free remission is not an option

Reviewartikel zur Langzeitverträglichkeit von TKIs bei CML im Kontext von Therapie-freier Remission

Zur PublikationLoading

Akute myeloische Leukämie

MRD assessed by WT1 and NPM1 transcript levels identifies distinct outcomes in AML patients and is influenced by gemtuzumab ozogamicin

MRD Daten aus der Gemtuzumab Ozogamicin Zulassungsstudie ALFA0701

Zur PublikationLoading
Finale Analyse ALFA0701

Volltextpublikation der finalen Analyse der Zulassungsstudie ALFA0701 von Gemtuzumab Ozogamicin

Zur PublikationLoading
Diagnosis and management of AML in adults: 2022 recommendations from an international expert panel on behalf of the ELN

Die aktualisierten ELN Guidelines für die Behandlung von AML

Zu den GuidelinesLoading

Akute lymphatische Leukämie

Inotuzumab ozogamicin versus standard of care in relapsed or refractory acute lymphoblastic leukemia: Final report and long-term survival follow-up from the randomized, phase 3 INO-VATE study

Volltextpublikation der finalen Analyse der Zulassungsstudie von Inotuzumab Ozogamicin

Zur PublikationLoading
Inotuzumab Ozogamicin for Relapsed/Refractory Acute Lymphoblastic Leukemia in the INO-VATE Trial: CD22 Pharmacodynamics, Efficacy, and Safety by Baseline CD22

Einfluss der CD22 Expression auf die Wirksamkeit von Inotuzumab Ozogamicin

Zur PublikationLoading
Impact of number of cycles on outcomes of patients with relapsed or refractory acute lymphoblastic leukaemia treated with inotuzumab ozogamicin

Einfluss der Zyklenanzahl von Inotuzumab Ozogamicin auf den Therapieerfolg

Zur PublikationLoading

Produktbezogene Materialien

Slidedeck: Änderungen ELN Guidelines

Informationen zu den Änderungen in den ELN Guidelines für die Behandlung von CML

Zum SlidedeckLoading
Informationen für Patient*innen

Informationsmaterial für Patient*innen zu den Themen CML und Therapie, Bosulif® und Tipps für den Umgang mit Nebenwirkungen

Zur Patient*innen-BroschüreLoading
Patient*innenpass

Patient*innenpass für die Therapie mit Bosulif®

Zum Patient*innenpassLoading
Publication Summary

Zusammenfassung von Studienergebnissen zu Bosutinib

Dosierkarte

Hinweise rund um die richtige Dosierung von Mylotarg®

Zur DosierkarteLoading

Therapiemanagement

Umfangreiche Hinweise zum optimalen Therapiemanagement Ihrer Mylotarg®-Patient*innen

Zur BroschüreLoading
Mode of Action Video

Wie wird ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat gebaut und wie wirkt es?

Therapiemanagement

Umfangreiche Hinweise zum optimalen Therapiemanagement Ihrer Besponsa®-Patient*innen

Zur BroschüreLoading
Mode of Action Video

Wie wird ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat gebaut und wie wirkt es?

Publication Summary

Zusammenfassung von Studienergebnissen zu Inotuzumab Ozogamicin

Patient Alert Card

Sicherheitshinweise für Ihre männlichen Patienten im Bezug auf embryofetale Toxizität unter Behandlung mit Daurismo®

Zur Patient Alert CardLoading
Mode of Action Video

Inhibierung des Hedgehog Singalweges bei Krebs

Hier finden Sie die aktuellen Fachinformationen:

Besponsa® Fachinformation
Loading
Bosulif® Fachinformation Loading
Daurismo® Fachinformation Loading Mylotarg® Fachinformation Loading Ruxience® Fachinformation Loading

ALL, akute lymphatische Leukämie
AML, akute myeloische Leukämie
CLL, chronische lymphatische Leukämie

CML, chronische myeloische Leukämie
ELN, European Leukmia Net
MRD, minimale Resterkrankung
NHL, Non-Hodgkin-Lymphom

TKI, Tyrosinkinase Inhibitor

PP-INO-AUT-0085/11.2022
Pfizermed AccountPfizerPro Account

Mit Ihrem persönlichen Pfizermed Account  haben Sie Zugriff auf exklusive Informationen und Services für Ärzt*innen, Apotheker*innen und weitere medizinische Fachkräfte in Österreich.

AnmeldenRegistrierenAccountAbmelden

Für medizinische Anfragen via Telefon oder E-Mail, sowie Infos zu laufenden klinischen Studien & Pfizer Medikamenten in der Entwicklung, besuchen Sie unsere Pfizer Medical Information Seite.

 

Diese Website wird Ihnen bereitgestellt von Pfizer Corporation Austria GmbH

 

Urheberrecht © 2023 Pfizer Limited. Alle Rechte vorbehalten.

 

UID-Nummer: ATU 14 19 78 03

Sie verlassen jetzt Pfizermed.
Sie verlassen jetzt eine von Pfizer betriebene Webseite. Die Links zu allen externen Webseiten werden als Information für unsere Besucher*innen bereitgestellt. Pfizer übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Webseiten, die nicht zu Pfizer gehören und nicht von Pfizer betrieben werden.