Diese Website ist für medizinisches Fachpersonal in Österreich bestimmt
Menu
Close
Veröffentlicht am 15. Februar 2024
Der 3D Body Atlas von BioDigital ist eine interaktive Plattform, die eine realistische Darstellung des menschlichen Körpers in 3D bietet und es Benutzer*innen ermöglicht, anatomische Strukturen zu erkunden, medizinische Informationen zu visualisieren und ihr Wissen über den Körper zu erweitern. Pfizer bietet Ihnen gratis Zugang, damit Sie diese Plattform im beruflichen sowie im akademischen Alltag verwenden können.
Mit einem Pfizermed-Account können Sie den 3D Body Atlas sofort nutzen. Melden Sie sich jetzt an oder registrieren Sie sich, um die Plattform zu erkunden.
Mit Ihrer Registrierung auf Pfizermed erhalten Sie gratis Zugang zum 3D Body Atlas. Sie können die interaktive Plattform nutzen, um sich realistische Darstellungen des menschlichen Körpers anzeigen zu lassen. Erkrankungen und deren Verlauf lassen sich ganz einfach visualisieren. Darüber hinaus können Sie die 3D-Modelle anpassen, indem Sie Teile ausblenden, Markierungen setzen oder Texte hinzufügen. Im Anschluss lassen sich die Grafiken mitsamt Ihren Bearbeitungen abspeichern bzw. drucken.
Um auf der Seite zu navigieren, können Sie entweder die Suchleiste oben verwenden, oder auf der linken Seite nach Anatomie oder Bereichen auswählen.
Bei einer erneuten Benutzung werden Ihnen ihre präferierten Inhalte automatisch vorgeschlagen.
Machen Sie sich gleich selbst ein Bild vom umfassenden 3D Body Atlas.
Sie können Sich noch nicht vorstellen, wie der 3D Atlas Ihren Arbeitsalltag erleichtern könnte? Die Erfahrungen von Dr. Winter und Dr. Fischer geben ihnen einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:
Auch in Privat-Ordinationen ist es notwendig die Arzt- Patientinnen Gespräche zeitlich zu begrenzen. Frau Dr. Winter stand vor genau demselben Problem bis sie ein neues Service von Pfizer nützte, um komplexe Erkrankungen und Therapien einfach, schnell und verständlich zu erklären. Lesen sie selbst!
Vergangenen Herbst hat Frau Dr. Winter ihren Traum einer eigenen Wahl-Arzt-Praxis verwirklicht, im Erdgeschoß eines revitalisierten Gründerzeithauses im 7. Bezirk. Heute, ein knappes Jahr später, ist sie frustriert.
Ihr Steuerberater hatte ihr klargemacht, dass sie Ihre Gespräche mit ihren Patientinnen zeitlich besser begrenzen muss. Und das bringt sie in Bedrängnis, denn ihr Fokus lag immer auf der Beziehung zu ihren Patientinnen. Vor allem sollten die Menschen ihre Erkrankung und die verordnete Therapie wirklich verstehen.
Aber die Wirtschaftlichkeit ihrer Ordination steht auf dem Spiel. Ein Dilemma! Wie kann sie in Kürze die oft komplexen Erkrankungen und Therapien einfach und verständlich erklären?
Nach der Ordination setzt sie sich an den Computer, um einen DFP Online Kurs abschließen. Ihr Blick wird von einer interessanten Überschrift amgezogen: „3D Darstellung von Erkrankungen“. Sie klickt drauf und landet bei Pfizer Österreich. Sie ist dort schon registriert und loggt sich ein. Und wirklich – die Darstellungen von Organen und Erkrankungen in 3D Qualität übertrifft all ihre Erwartungen. Und das Ganze ist kostenfrei!
Schon am nächsten Tag setzt Frau Dr. Winter für ein Gespräch mit einer neuen Patientin den 3D Atlas ein. Sie verwendet dabei ihr iPad, um die Folgen eines Herzinfarkts zu demonstrieren. In wenigen Sätzen erklärt sie, welche Aspekte für den Start der Therapie essentiell sind. Ihre Patientin stellt immer wieder Fragen und Frau Dr. Winter hat den Eindruck, dass ihre Patientin das Gesagte auch wirklich versteht. Dabei hat Sie ihre Zeitvorgabe mühelos eingehalten. Der 3D Atlas ist für Frau Dr. Winter damit nicht nur eine wirkliche Bereicherung bei Patientinnen-Gesprächen, er hilft ihr, ihre Ordination wirtschaftlich erfolgreich zu führen.
Die Geschichte von Frau Dr. Winter ist erfunden, doch genauso könnten auch Sie die Patientenaufklärung und das Zeitmanagement in Ihrer Praxis unterstützen.
Erfahren Sie, wie der 3D Body Atlas Sie in ihrem Arbeitsalltag unterstützen kann anhand der Geschichte von Dr. Markus Fischer.
Dr. Markus Fischer, ein angesehener Chirurg, ist stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um seine Diagnosen und Behandlungen auf ein neues Niveau zu heben. In einer Welt, in der medizinischer Fortschritt immer wichtiger wird, sucht Dr. Fischer nach einem Werkzeug, das ihm hilft, komplexe anatomische Strukturen besser zu verstehen. Die Antwort findet er eines Morgens in einer E-Mail von einer langjährigen Kollegin, die ihm von dem innovativen 3D Atlas erzählt. Neugierig geworden, beschloss er, das Tool gleich auszuprobieren.
Als Dr. Fischer den 3D Body Atlas öffnet, betritt er eine virtuelle Welt, in der der menschliche Körper in atemberaubender Detailgenauigkeit dargestellt wird. Von Gewebeschichten bis hin zu einzelnen anatomischen Strukturen kann er alles aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Es fühlt sich an, als hätte er einen geheimen Schlüssel gefunden, um bisher unerforschte Bereiche des menschlichen Körpers zu erkunden.
Der 3D Body Atlas wird daraufhin schnell zu einem treuen Begleiter von Dr. Fischer. Mit jeder neuen Herausforderung, der er sich stellt, hilft ihm die Technologie, präzisere Diagnosen zu stellen und ein besseres Bild für die Thematik zu entwickeln. Durch die interaktiven Funktionen kann er auch seine Kolleg*innen einbinden und gemeinsam an Lösungen arbeiten. Dr. Fischer fühlt sich unterstützt und motiviert.
Dank des 3D Body Atlas kann Dr. Fischer seinen Patient*innen eine völlig neue Art der Medizin anbieten. Anhand der grafischen Darstellungen kann er seinen Patient*innen Verletzungen und Krankheitsbilder näherbringen, sowie im Team Operationen im Voraus visuell durchgehen. Die Technologie ermöglicht es ihm, sein Wissen auf eine einzigartige Weise grafisch zu untermauern.
Nach nur ein paar Fällen wird klar, dass der 3D Atlas nicht mehr aus dem Arbeitsalltag von Dr. Fischer wegzudenken ist. Das Tool ist inzwischen fixer Bestandteil – sowohl für eigene Lernzwecke als auch als Unterstützung für die Kommunikation mit Patient*innen und Kolleg*innen. Dr. Fischer ist dankbar für die Bereicherung, die der 3D Atlas in seinem beruflichen Leben mit sich bringt.
Abschließend bleibt die Frage: Wird der 3D Body Atlas auch Ihre Arbeit als Mediziner*in revolutionieren? Melden Sie sich jetzt auf Pfizermed an, um sämtliche Vorteile nutzen zu können!
Die Geschichte von Herrn Dr. Fischer ist erfunden, doch genauso könnten auch Sie den 3D Body Atlas in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Mit Ihrem persönlichen Pfizermed Account haben Sie Zugriff auf exklusive Informationen und Services für Ärzt*innen, Apotheker*innen und weitere medizinische Fachkräfte in Österreich.
Für medizinische Anfragen via Telefon oder E-Mail, sowie Infos zu laufenden klinischen Studien & Pfizer Medikamenten in der Entwicklung, besuchen Sie unsere Pfizer Medical Information Seite.
Diese Website wird Ihnen bereitgestellt von Pfizer Corporation Austria GmbH, Wien
Urheberrecht © 2023 Pfizer Limited. Alle Rechte vorbehalten.
UID-Nummer: ATU 14 19 78 03