Diese Website ist für medizinisches Fachpersonal in Österreich bestimmt 

Suche

Menu

Close

AnmeldenAusloggenProdukteTherapiegebieteNewsServiceServiceVideosDownloadcenterVeranstaltungenKontaktKontaktmöglichkeitenKontaktieren Sie unsBleiben Sie informiert
Hintergründe für ImpfzögerlichkeitEmpathische KommunikationNützliche FaktenGedankenanstößeLiteratur

Pfizermed / Gut IMPFormiert / Literatur

Literatur
  1. Ten threats to global health in 2019 (who.int), Zugriff: 05.03.2025
  2. Measles cases in Europe and Central Asia skyrocket by 3000 per cent this year compared to last; Zugriff: 05.03.2025
  3. Grippe - AGES; Zugriff. 05.03.2025
  4. Impfplan Österreich 2024/2025, Version 1.1 (Stand: 18.12.2024), Zugriff: 05.03.2025
  5. Stolle LB et al., Adv Ther (2020) 37:4481–4490; https://doi.org/10.1007/s12325-020-01502-y
  6. „Der Standard“-Artikel Impfrate laut Fachleuten in Österreich "unterirdisch bis grottenschlecht" - Gesundheit - derStandard.at › Gesundheit APA, 09.12.2024
  7. Holford D et al., Health Psychology (2024) 43:426-437; https://doi.org/10.1037/hea0001354
  8. Fasce A et al. Nat Hum Behav. 2023 Sep;7(9):1462-1480. doi: 10.1038/s41562-023-01644-3. Zugriff: 05.03.2025
  9. Fear and Phobias Archives - Jitsuvax; Zugriff: 05.03.2025
  10. Unwarranted Beliefs Archives - Jitsuvax; Zugriff: 05.03.2025
  11. Distorted Risk Perception Archives - Jitsuvax; Zugriff: 05.03.2025
  12. Distrust Archives - Jitsuvax, Zugriff: 05.03.2025
  13. Vaccines and immunization: What is vaccination?; Zugriff: 05.03.2025
  14. Price S, Tex Med. (2020) 1;116(3):47; PMID: 32271936 via Talk to Patients About: Vaccine Immunity vs. Natural Immunity; Zugriff: 05.03.2025
  15. Masern-Impfschutz kann vor Gehirnentzündungen schützen: Neurologen und Psychiater im Netz; Zugriff: 05.03.2025
  16. Vaccines and immunization: Myths and misconceptions; Zugriff: 05.03.2025
  17. Welcome - Jitsuvax; Zugriff: 05.03.2025
  18. Broadbent AJ et al., Mucosal Immunology (4th Edition) (2015) 1: 1129:1170; http://dx.doi.org/10.1016/B978-0-12-415847-4.00059-8 (page 1142); Zugriff: 05.03.2025
  19. Mettelman RC et al., Immunity (2022) 55:5:749-780 (page 760f)
  20. Bass AR et al., National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine. The National Academies Press Washington, DC (2024) ISBN 978-0-309-71832-5, https://doi.org/10.17226/27746; Zugriff: 05.03.2025
  21. Ziegler A et al. Dtsch Arztebl Int (2013) 110(40): 669–73; https://doi.org/10.3238/arztebl.2013.0669; Zugriff: 05.03.2025
  22. Keuchhusten (Pertussis) - AGES; Zugriff: 05.03.2025
  23. Heinz FX et al., Emerg Infect Dis (2013) 1:69-76; https://doi.org/10.3201/eid1901.120458; Zugriff: 05.03.2025
  24. Röbl-Mathieu M et al. Dtsch Arztebl Int (2021) 118:262–268; https://doi.org/10.3238/arztebl.m2021.0020; Zugriff: 05.03.2025
  25. Kampmann B et al., N Engl J Med 2023;388:1451-64. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2216480; Zugriff: 05.03.2025
  26. Demont C et al. BMC Infectious Diseases (2021) 21:730; https://doi.org/10.1186/s12879-021-06399-8; Zugriff: 05.03.2025
  27. „Die Presse“-Artikel „Was beim Impfen schiefläuft“ von Köksal Baltaci, 28.01.2025
  28. Robert Koch Institut: Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19 via Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19; Zugriff: 05.03.2025
  29. COVID-19 (SARS-CoV-2); Zugriff: 05.03.2025
  30. Solutions to Common Face Mask Frustrations – OhioHealth,; Zugriff: 05.03.2025
  31. Krank im Urlaub; Zugriff: 05.03.2025
  32. Herzmuskelentzündung; Zugriff: 05.03.2025
  33. Wann ist Sport nach Erkältungen wieder ratsam?; Zugriff: 05.03.2025
  34. Return to Sport | Infektionen und Leistungssport; Zugriff 05.03.2025
  35. Universitätsklinikum Würzburg: Sozialpädiatrisches Zentrum: Post-COVID / Postvirale Syndrome und ME/CFS; Zugriff: 05.03.2025
  36. Schoettler JJ et al. Pathogens (2023) 12(7), 927; https://doi.org/10.3390/pathogens12070927
Navigation
PP-UNP-AUT-0564/06.2025
Pfizermed AccountPfizermed Account

Mit Ihrem persönlichen Pfizermed Account  haben Sie Zugriff auf exklusive Informationen und Services für Ärzt*innen, Apotheker*innen und weitere medizinische Fachkräfte in Österreich.

AnmeldenRegistrierenAccountAbmelden

Für medizinische Anfragen via Telefon oder E-Mail, sowie Infos zu laufenden klinischen Studien & Pfizer Medikamenten in der Entwicklung, besuchen Sie unsere Pfizer Medical Information Seite.

 

Diese Website wird Ihnen bereitgestellt von Pfizer Corporation Austria GmbH, Wien

 

Urheberrecht © 2023 Pfizer Limited. Alle Rechte vorbehalten.

 

UID-Nummer: ATU 14 19 78 03

Sie verlassen jetzt Pfizermed.
Sie verlassen jetzt eine von Pfizer betriebene Webseite. Die Links zu allen externen Webseiten werden als Information für unsere Besucher*innen bereitgestellt. Pfizer übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Webseiten, die nicht zu Pfizer gehören und nicht von Pfizer betrieben werden.